Meilensteine
2004/2005
Der MERCUSSINI Whisk(e)y-Bar-Führer 2004/2005 erscheint erstmals als Vorläufer des heutigen Whisky Guide Deutschland durch den Autor Heinfried Tacke.
2007
Der Whisk(e)y Guide Deutschland 2008 erscheint als Wegweiser zu den besten Bars, Shops & Adressen in Deutschland.
2008-2021
Der Whisky Guide Deutschland erscheint erstmals unter diesem Namen und wird in der Folge bis heute jährlich neu aufgelegt.
2014-2021
Der Whisky Guide Schweiz 2015 erscheint erstmals als ein Wegweiser zum Genuss für die Schweiz, seit 2015 redaktionell betreut durch den Autor Patrick Tilke. Er wird in der Folge bis heute jährlich neu aufgelegt.
2020
Ein eigener Online-Auftritt ergänzt das Angebot zum gedruckten Jahrbuch des Whisky Guide Deutschland und Whisky Guide Schweiz.
2021
Ergänzend zum Online-Auftritt wird die Version 1 (V1) des FINDERS des Whisky Guide Deutschland und der Schweiz veröffentlicht, das umfangreichste, digitale Verzeichnis zum Thema Whisky in Deutschland und der Schweiz.
2022
Ergänzend zum Online-Auftritt wird die Version 2 (V2) des FINDERS des Whisky Guide Deutschland veröffentlicht, das umfangreichste, digitale und technisch fortgeschrittene Verzeichnis zum Thema Whisky in Deutschland.
Team
Heinfried Tacke
Projektleitung/Redaktion
Keeper of the Quaich, Chefredakteur des Magazins „Der Whisky-Botschafter“ und Begründer des „Whisky Guide Deutschland“. Er schreibt regelmässig für das Magazin „Whisky Time – Das Magazin für Geniesser“.
Heinfried Tacke, Jahrgang 1962, lebt und arbeitet in Konstanz. Der studierte Philosoph und Diplom-Pädagoge befasst sich seit 1995 intensiv mit Themen des Genusses. Er schreibt seit langem für das Fachmagazin „Der Whisky-Botschafter“, dessen Chefredaktion er 2014 übernommen hat. Seine Schwerpunkte folgen seinen Leidenschaften: Andere Länder mit ihrer Kultur, ihrer Geschichte und ihren Menschen. Sein besonderes Interesse gilt allen Genüssen aus alter handwerklicher Tradition.
2004 veröffentlichte er erstmals einen Whiskyführer für Deutschland. 2007 folgte die 1. Ausgabe des „Whisky Guide Deutschland“. Ziel und Intention: Die ungeahnt vielen Liebhaberadressen, die es in unserem Land gibt, so vielen Interessierten wie möglich zugänglich zu machen. Seit 2009 widmet er sich darin zudem gezielt dem deutschen Whisky. 2012 gründete er das „Forum Deutsche Whiskys“, Vorläufer vom „Verband Deutscher Whiskybrenner“. 2015 wurde Heinfried Tacke für seine Verdienste zum „Keeper of the Quaich“ ernannt.
Patrick Tilke
Autor, Projektleitung/Redaktion
Seit über einem Jahrzehnt Journalist im Bereich Beverages. Derzeit spürt er vor allem der Renaissance des Irish Whiskey nach. Arbeitet seit vielen Jahren auch als Autor des Magazins „Der Whisky-Botschafter“ und „Whisky Time – Das Magazin für Geniesser“.
Patrick Tilke, Jahrgang 1982, ist studierter Kultur-, Literatur und Erziehungswissenschaftler. Seit mehreren Jahren arbeitet er als Journalist im Bereich Beverages, schreibt als Autor regelmässig u.a. für die Magazine „DRINKS – Bars • Spirits • People“ (D-A-CH) und „Whisky Time – Das Magazin für Geniesser“, ist langjähriger Redakteur für den „Whisky Guide Deutschland“ und betreut als Autor bereits im nunmehr sechsten Jahr die vorliegende Neuauflage des „Whisky Guide Schweiz“ 2021.
Seine Interessen: Alles, was das Leben in Bewegung hält, die Kunst, Sprachen, nahe und ungewöhnliche Entdeckungsreisen, spannende Hintergrundgeschichten auch aus dem Auge anderer Betrachter. Neben der Beobachtung der „Renaissance“ des Irish Whiskey hängt ihm auch die Schweizer Whisky-Szene am Herzen. Die Pfade, Einsichten und Erkenntnisse, die er auf seinen Reisen durch die Schweizer Whiskywelt gewinnt, möchte er mit diesem Buch gebündelt weitergeben möchte.