Wilson & Morgan ist eine italienische Independent-Marke für Scotch Single Malt Whisky. Das verantwortliche Familienunternehmen Rossi & Rossi sitzt in Treviso in Norditalien. Nun brachte man drei neue Abfüllungen auf den Markt. Die Geschichte von Wilson & Morgan beginnt in den 1920er Jahren in Venedig mit dem Wein- und Öl-Kaufmann Giuseppe Rossi. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm Sohn Mario das Geschäft. In den 1960er Jahren gedeihte das Unternehmen und Rossi entschied, Whisky aus Schottland zu importieren. Der Linkwood 14 (2007) ist ein fruchtiger Single Malt aus der Speyside. Er erhielt ein 18-monatiges Finish in Ex-Oloroso Sherry, wurde in Fassstärke (58,3%) abgefüllt und ist auf 520 Flaschen limitiert. Der Speybridge 2012 (Classic Selection) stammt aus einer geheimen Brennerei der Speyside, bekannt für malzige und herbe Whiskys. Er erhielt ein Finish in Ex-Pedro Ximenéz Sherry, wurde bei 46% Alkoholvolumen abgefüllt und ist auf 2.376 Flaschen limitiert. Der Caol Ila 2014 (Classic Selection) wurde bei traditionellen 100 UK Proof (57,1%) abgefüllt, um seine Robustheit zu bewahren. Seine Kraft kommt von der Kombination aus intensivem Torfrauch, malzigem Charakter und der cremigen Süsse aus dem Finish in Ex-Bourbonfässern.
Wilson & Morgan Linkwood 14 (2007) | Single Malt (18-monatiges Finish Ex-Oloroso Sherry) | Limitierte Auflage (520 Fl.) | 58,3%
Wilson & Morgan Classic Selection Speybridge 2012 | Single Malt (Finish Ex-Pedro Ximenéz Sherry) | Limitierte Auflage (2.376 Fl.) | 46%
Wilson & Morgan Classic Selection Caol Ila 2014 | Single Malt (Finish Ex-Bourbon) | Limitierte Auflage (2.125 Fl.) | 57,1%
Bild/Bezugsquelle: Best Taste Trading AG (www.besttaste.ch)